8. Tresor Test Kriterium: Wasserschutz?
Weltweit gibt es für Tresore und Safes verschiedene Sicherheitsstufen. Wer in Deutschland einen Tresor kauft, bekommt durch ein Zertifikat die Garantie für einen Einbruchschutz, gemäß der erworbenen Sicherheitsklasse.
In Deutschland gibt es zwei große Prüfinstitute für
tresor widerstandsgrad 1 Sicherheitsstufen, welche vor der Marktzulassung von Tresormodellen, mehrere Tests und Einbruchversuchen durchführen. Dies sind der Verband der Schadensversicherer (VdS) und die European Security Systems Assoziation e.V.
(ESSA). Die europäische Norm EN 1143-1, bildet dabei die Basis fürs bekannte ECB-S und das VdS (2450) Zertifikat. Der VdS ist das größte europäische Institut für Unternehmenssicherheit residieren Köln und beschäftigt ca. ECB-S (European Certi***ation Boards - Security, Fire & Life Safety) ist eine international anerkannte Zertifizierungsmarke, die von Versicherern als Basis der Risikokalkulation verwendet wird.
Die Essa sitzt in Frankfurt und stellt die ECB-S-Zertifikate mit den zugehörigen Sicherheitsstufen für Produkte mit Schutz gegen Einbruchdiebstahl, Brände und (Hoch-)Sicherheitsschlösser aus. Jeder Safe lässt sich öffnen, wenn der Angreifer genug Zeit und Werkzeug zur Verfügung hat.