Die rasche Ausbreitung der Delta-Variante macht die Anleger vorsichtiger.
Die Konjunkturerholung droht sich zu verlangsamen. Die Wall Street schloss im Minus. Der DAX rutschte noch stärker ab. Nur konsequent, denn der September gilt als neben anderen der schlechtesten Börsenmonate. Anleger rechnen mit einer baldigen Korrektur, nachdem die US-Indizes fast täglich von einem Rekordhoch zum nächsten gestürmt sind.
An den Börsen kühlt sich allmählich die Rekordstimmung ab. Die Investmentbank Morgan Stanley sieht US-Aktien skeptisch. Sie hat die Titel auf "Underweight" abgestuft. Dagegen traut die Bank europäischen Aktien eine "Outperformance" zu. Der Leitindex Börsenindex sank Mittwoch zeitweise wieder unter die runde Marke von 35.000 Punkten. Er fiel um 0,2 Prozent.
Der marktbreite S&P 500 verlor 0,1 Prozent auf 4514 Zähler. Noch größer war das Minus an den europäischen Börsen. Für die technologielastigen Nasdaq, die am Vorabend noch auf ein Rekordhoch gestiegen war, ging es um 0,6 Prozent herab. Der DAX sackte um rund 1,5 Prozent ab und fiel auf den tiefsten Stand seit fünf Wochen.
Stop by my web-site ...
online Broker vergleich