Wir sind uns durchaus bewusst, dass unterschiedliche Windelgröße unterschiedliche Flüssigkeitsmengen aufnehmen, weswegen wir nicht die aufgenommenen Flüssigkeitsmengen zwischen Windelgröße 3 und 5 miteinander vergleichen, sondern ständig innerhalb einer Windelgröße.
Bei der Bewertung spielte auch der Preis eine Rolle. Es herrscht dazu die durchschnittlichen Verkaufspreise zum Testzeitpunkt ermittelt. Manchmal gibt es Sonderangebote mit großen Rabatten. Umso mehr bei den
Windeln von Markenherstellern schwanken die Preise allerdings teilweise erheblich.
Die Höschenwindeln haben wir mit einem männlichen Kleinkind getestet, das zum Testzeitpunkt 13 Kilogramm wog. Der junge Mann war nicht länger dazu zu überreden, zum Wickeln liegenzubleiben, da kamen die Höschenwindeln gerade recht. Diese konnten wir hier außer Betracht lassen. Die Spannweite dieser Größe ist allerdings groß, manche Modelle sind für Kinder zwischen 11 bis 17 Kilogramm gemacht, andere für Kinder zwischen 13 bis 22 Kilogramm.
Geschätzt Passform und das Fassungsvermögen möglichst gut vergleichen zu können, haben wir Höschenwindeln in Größe 5 getestet. Die Flüssigkeitsaufnahme haben wir bei Höschenwindeln nicht gemessen, denn die spielt in diesem Alter erfahrungsgemäß keine große Rolle mehr.
Und noch ein wichtiger Hinweis: Unsere Testergebnisse beziehen sich auf unsere Erfahrungen mit unseren Testkindern.