Vorsicht mit Essig und anderen Säuren! Manche Materialien sind besonders empfindlich gegenüber Säuren aus Essig oder Zitronensaft (was ja beides gerne als alternatives Reinigungsmittel genutzt wird).
Besonders wenn die Oberflächen eigentlich poliert sind und schön glänzen, fällt es optisch stark auf, wenn die Säure die Oberfläche verletzt. Der Steinboden wird dann Stumpf und rau. Zur Kategorie der säureempfindlichen Steinböden zählen neben Verschiedenem: Schiefer, Marmor, Sandstein, Kalkstein oder Terrazzo.
Auch auf scheuernde Materialien sollten Sie bei diesen Böden verzichten! Besonders unempfindlich gegenüber Säuren sind hingegen Cotto, Granit, Terrakotta, Quarzit und zum Exempel Feinsteinzeug. Bei der Reinigung von Steinoberflächen werden Schmutz und Reinigungsmittel rückstandslos entfernt.
Generell sollten Sie sich möglichst beim Kauf der Steinfliesen direkt bezüglich der Pflege erkundigen. Pflege bedeutet, dass auf der Oberfläche Rückstände bleiben, die entweder optische Vorteile oder auch rein schützende Imponieren. Natursteinböden, die noch nicht „von Werk" mit einer Versiegelung versehen sind, bekommen nach der Verlegung nicht nur eine ordentliche Reinigung, sondern auch eine spezielle Versiegelung bzw. Imprägnierung. Das jeweilige Pflegeprodukt sollte speziell auf den Steinboden abgestimmt sein - lassen Sie sich gut beraten sein von einem Fachmann beraten, was geeignet ist. Die Zeit hinterlässt auf allen Steinböden ihre Spuren - viele kleine Kratzer durch Sand- und Staubpartikel lassen den Boden stumpf und glanzlos aussehen. Nicht nur in Ihrem Privathaushalt, sondern besonders in Geschäften mit Publikumsverkehr oder auch in Firmengebäuden sollte der Boden optisch was her machen und gepflegt und sauber aussehen. Bei normaler Beanspruchung im Haushalt reicht es aus, wenn Sie Ihrem Steinboden einmal im jahr eine ordentliche Pflege-Kur gönnen. Der Vorteil von einem stumpfen Steinboden ist, dass man ihn sanieren kann! Nach dieser ersten ***yse führen wir dann eine professionelle Steinbodensanierung aus. Und da kommen wir ins Spiel: unsere Fachmänner schauen sich zunächst genau an, welcher Boden verlegt ist. Der Steinboden wird geschliffen, versiegelt und poliert und nichts geht mehr glänzt er in neuem glanz erstrahlen.
Visit my blog post:
Mikrozement