Die Inhalte der das Alter(n) fokussierenden, berufsbegleitenden Wissenschaftlichen Weiterbildungen werden zusammengefasst und mit den zentralen Elementen der Quartiersarbeit zusammengeführt.
Das vorliegende Weiterbildungsangebot greift somit die aktuellen Bedarfe auf und reagiert auf die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Im Hinblick auf des demografischen Wandels und gesellschaftlicher Transformationen in Deutschland rückt die Lebensphase Alter und die damit einhergehenden Herausforderungen zunehmend in den Fokus der politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Jahren weiter sinken wird, ist aufgrund der verstärkten Zuwanderung die letzten Jahren wieder offen. Die demografische Entwicklung ist jedoch vielfältiger, so beeinflussen drei Faktoren die Bevölkerungsstruktur: Geburtenrate, Sterberate, Migration. Doch trotz leichten Anstiegs der Geburtenrate, kommen in Deutschland heute weniger Kinder zur Welt als früher, obwohl gleichzeitig die Lebenserwartung steigt (Kühn 2017).
Dadurch wiederum erhöht sich das Durchschnittsalter der Bevölkerung. Mit diesen Entwicklungen gehen Chancen und Herausforderungen
Windeln für Erwachsene die Gesellschaft einher, die sodann, mit Fokus auf das zunehmende Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland, skizziert werden sollen. Dritte (33%) in Deutschland mindestens 65 Jahre alt sein (Statistisches Bundesamt 2015a, b).