Außerdem hält der Immobilienmakler den Kontakt mit den Wohnungsbesitzern und wickelt den kompletten Prozess von der Terminvereinbarung mit Interessenten bis zur Unterzeichnung des Mietvertrages ab.
Bezahlt wird der Markler vom Eigentümer. Wer ein interessantes Wohnungsangebot gefunden hat, kontaktiert den zuständigen Ansprechpartner gut beraten sein telefonisch oder per E-Mail. Vorwiegend ist das der Immobilienmakler, bei provisionsfreien Wohnungen ist der Eigentümer Ideal Kontaktperson. Was viele nicht die geringste Ahnung haben: Auch Mieter können einen Profi der Suche nach passenden Mietwohnungen beauftragen. Die eigenen Kontaktdaten, unter denen man tagsüber erreichbar ist.
Anschrift, Online-ID oder Referenz-Nummer der Wohnung, damit klar wird, um welches Inserat es geht. Zeitliche Eingrenzung, wann ein Besichtigungstermin möglich wäre, beispielsweise am Wochenende oder am abend. Optimal ist
Wie finde ich schnell eine neue Wohnung? Telefonnummer.
Erste Fragen, die gut beraten sein vor der Besichtigung geklärt werden. Dazu zählen beispielsweise Fragen zur Tierhaltung oder übers Vorhandensein einer Einbauküche. Der Termin für die Wohnungsbesichtigung macht tagsüber am meisten Sinn. Denn dann kann der potenzielle Mieter die Helligkeit der Wohnung beurteilen und Wohnungsmängel besser erkennen. Lässt es sich einrichten, ist eine zweite Besichtigung am abend ebenfalls empfehlenswert.
Denn untertags ist in der Mehrzahl der Bewohner ausgeflogen.