Das lassen die Dimensionen eines Gebäudes, die Technik und erst recht die Finanzierbarkeit jetzt nicht und überhaupt niemals zu.
Aber mit Rücksicht auf, dass die längste Indoor-Abfahrt der Welt mittlerweile stolze 640 m misst, kann beileibe niemand mehr behaupten, dass es sich hierbei nur Stücker Begriff einiger Träumer handeln würde. Unnatürlich und schlecht für die Umwelt sei das. Etwas haben die Kritiker nicht alles für Argumente ins Feld geführt, als die ersten Pläne zur Realisierung einer Skihalle bekannt wurden. Dahingehend Projekt wäre keinesfalls zu bezahlen und falls doch, wären die Betreiber eruptiv pleite, weil bestimmt niemand Wintersport in Hallen betreiben möchte.
So weit, so gut, etwas eigenartig mutet es nachwievor an, wenn man zum Skilaufen nach Bottrop oder zum Snowboarden nach Wittenburg
urlaub in den Bergen Mecklenburg-Vorpommern fährt.
Auch die Sache der Umweltverträglichkeit ist für Viele noch nicht ausgestanden. Aber wenn die ganzen Leute, die jetzt direkt vor ihrer Haustüre ihrem Hobby nachgehen, dazu extra hierbei Auto in die Alpen reisen oder in den Weihnachtsferien in die Schweiz fliegen müssten, dann fiele die ökobilanz vermutlich noch schlechter aus.