Das Rückenteil der Windel wird dabei damit Körper leicht gegen die Wand gedrückt.
Nun zieht man das Vorderteil in einer leichten Zick-zack-Bewegung Richtung Bauch und hält die Windel mit einer Hand fest. Mit das anderen Hand öffnet man den Verschluss am Rückenteil der Windel und klebt die Windel damit sorgfältig zu. Zuletzt an der Zeit sein immer überprüfen, ob die Windel gut anliegt und ob die Abschlussbündchen zwischen den Beinen sauber anliegen. Das Gleiche wiederholt man andersrum.
Als Alternative zu den Einwegprodukten / Wegwerfprodukten gibt es ähnlich wie für Babys waschbare Stoffwindeln für Erwachsene, die man mehrmals verwenden kann. Die Ausscheidungsmenge von Erwachsenen ist gegenüber Babys unglaublich viel größer. Durch das Material und den fehlenden Saugkern können Gerüche schöne Scheiße verschlossen werden wie bei Einwegwindeln. Stoffwindeln sind für Erwachsene weniger diskret, da man das Päckchen mit Windelwäsche schließlich darüber nachdenken muss.
Inkontinenzversorgung bewährt. Windelhosen ähneln in ihrem Aufbau den
Windeln für Erwachsene. Allerdings sind die Seiten geschlossen und müssen nicht - wie bei Windeln - mit Klebestreifen bzw.
Klettverschlüssen fixiert werden.